06.05.2025

Bestes Rauchbier der Welt

Das Brauerei-Team um Roland (l.) und Oswald Kundmüller freut sich über die Auszeichnung und stößt gemeinsam auf den Erfolg an. Foto: Brauerei Kundmüller

Bei der prestigeträchtigen Preisverleihung des World Beer Cups 2025 wurde das Weiherer Rauch als bestes Rauchbier der Welt mit der Goldmedaille ausgezeichnet und ist somit Weltmeister.

"Das ist der absolute Wahnsinn!", freut sich Brauereichef und Braumeister Roland Kundmüller begeistert. Sein Bruder Oswald, Geschäftsführer und Biersommelier, ergänzt: "Nach dem Riesenerfolg vom vergangenen Jahr, als unserer Weiherer Kräusen Hell zum weltbesten Kellerbier gekürt wurde, hätten wir uns eine solche Auszeichnung nicht nochmal träumen lassen. Wir sind überwältigt und bedanken uns bei unserem großartigen Brauer-Team."


Eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 150 Jahren


Die Brauerei Kundmüller wurde 1874 in Weiher gegründet. Seitdem hat sich viel getan: Aus nur einem Bier, dem Lager Hell, wurden mittlerweile über 30 Sorten, darunter Klassiker, Sondersude, alkoholfreie Biere, Bio- und internationale Spezialitäten. Der Ausstoß hat sich weit mehr als verzehnfacht, das gesamte Unternehmen erstrahlt in neuem Glanz – mit renoviertem Gasthof und Gästehaus und einem hochmodernen Sudhaus von Kaspar Schulz, Bamberg.


Herausforderung und Qualität beim World Beer Cup


Der World Beer Cup ist der älteste und größte Bierwettbewerb der Welt. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 gilt er als der globale "Bier-Olymp" der Brauer. Heuer nahmen 1.761 Brauereien teil und reichten 8.375 Biere aus 49 Ländern ein. In jeder der insgesamt 112 Kategorien konnten eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille vergeben werden. Die 265 internationalen Juroren bewerteten die Biere in einem strengen Verfahren über mehrere Tage hinweg.


Nur Qualität setzte sich durch


Die Verkostung erfolgte in mehreren Runden, bei denen jedes Bier auf Stiltreue, Geschmack, Aroma und Brauweise geprüft wurde. Das Weiherer Rauch überzeugte die Jury durch perfekte Balance und authentische Stiltreue, was ihm schließlich die Goldmedaille einbrachte. Laut Aussage der Veranstalter ist das Weiherer Rauch ein Weltklasse-Bier, das den angegebenen Stil genau verkörpert und das richtige Gleichgewicht von Geschmack, Aroma und Aussehen aufweist.


Grund zum Feiern


"Das Gold für unser Weiherer Rauch freut uns riesig! Qualität steht für uns an oberster Stelle, und diese Medaille ist eine Bestätigung von höchster Instanz. Nach drei Mal Silber für unser Rauch beim World Beer Cup in den Jahren 2014, 2022 und 2024 jetzt die Goldmedaille ist einfach überwältigend", ist Roland Kundmüller noch immer ganz aus dem Häuschen. "Der World Beer Cup ist der größte, wichtigste und härteste Bierwettbewerb überhaupt und dieser Erfolg macht uns echt sprachlos", ergänzt sein Bruder Oswald. "Die Auszeichnung freut uns besonders deshalb, weil wir damit die Goldmedaille in die Heimat des Rauchbiers geholt haben." Nur vier Auszeichnungen gab es insgesamt für deutsche Brauereien und lediglich diese eine Goldmedaille.


Glückwünsche aus aller Welt


Bereits während der Verleihung in der Nacht zum 2. Mai erreichten Roland und Oswald Kundmüller zahlreiche Glückwünsche per WhatsApp und in den Sozialen Medien, unter anderem von Markus Raupach, renommierter Bierexperte aus Bamberg und Jury-Mitglied beim World Beer Cup. Bei der Verleihung in Indianapolis war er live dabei. Er gratulierte den Kundmüllers mit den Worten "Meinen Glückwunsch, jetzt seid ihr die Speerspitze der deutschen Brauerzunft". Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


www.brauerei-kundmueller.de