04.07.2025

Ausgezeichnete Hotellerie-Projekte

IHA Award Gewinner 2025 (v.l.n.r.): Der Gewinner des IHA Start-up Awards Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der "Produktinnovation des Jahres" unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL Adhoga. Foto: IHA

Die Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der "Produktinnovation des Jahres" stehen fest: Onsai und ETL Adhoga setzen sich gegen starke Mitbewerber durch.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die "Produktinnovation des Jahres" der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL Adhoga überzeugt mit der "Produktinnovation des Jahres".

IHA Start-up Award

Der IHA Start-up Award wurde am ersten Festivaltag verliehen. Vier hochmotivierte Jungunternehmen präsentierten ihre Konzepte vor dem upnxt-Publikum. Die Finalisten zeigten dabei eindrucksvoll, wie digitale Werkzeuge, künstliche Intelligenz und smarte Services konkrete Herausforderungen im Hotelalltag adressieren – von Direktvertrieb und Gepäckmanagement über KI-gesteuerte Prozessautomatisierung bis hin zur nachhaltigen Energieoptimierung.

Am Ende setzte sich Onsai durch und gewann den IHA Start-up Award 2025. Onsai erschafft den digitalen Hotelmitarbeiter – eine Agentic-AI-Lösung, die nahtlos in bestehende Systeme integriert wird, repetitive Aufgaben wie über 60 % der Gästetelefonate automatisiert, Betriebskosten senkt und das Gästeerlebnis verbessert. Als "The Voice of Hospitality" steht Onsai für datenschutzkonforme Automatisierung, die Hotellerie spürbar entlastet – damit sich das Team auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt: echte Gastfreundschaft.

"Produktinnovation des Jahres"

Am zweiten Tag folgte die Prämierung der "Produktinnovation des Jahres" der IHA Preferred Partner. Fünf etablierte Unternehmen stellten ihre neuesten Lösungen vor, die alle darauf abzielen, Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Hotellerie signifikant zu verbessern – sei es durch intelligente Kosmetikspender, cloudbasierte Hotelprozesse, ressourcenschonende Reinigung, digitale Backoffice-Lösungen oder individualisierte Content-Technologien.

ETL Adhoga überzeugte die upnxt-Community und konnte sich nach einer spannenden Pitch-Runde über die Auszeichnung "Produktinnovation des Jahres 2025" freuen. Der Zweck von ETL Adhoga Consulting ist es, Gastgeberinnen und Gastgeber dabei zu unterstützen, ihre Hotels und Restaurants effizienter und erfolgreicher zu führen. Das Konzept schafft eine effektive Backoffice-Struktur und bietet eine Plattform zur transparenten Erfassung aller Finanzbuchhaltungs- und Kassendaten.

Projekte stehen für die Zukunftsfähigkeit der Branche

Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes, betont: "Die ausgezeichneten Projekte stehen exemplarisch für die Zukunftsfähigkeit unserer Branche. Sie zeigen, wie Technologie und Unternehmergeist zusammenwirken müssen, um echten Fortschritt zu ermöglichen. Der Hotelverband wird weiterhin alles daransetzen, diese Innovationskraft zu fördern und sichtbar zu machen."

Weitere Informationen

Die vollständigen Porträts aller Finalisten sowie Informationen zum Wettbewerb finden sich unter: 

www.hotellerie.de/start-up-award und 

www.hotellerie.de/verband/produktinnovation-des-jahres

Mehr zum Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. unter:

www.hotellerie.de