18.08.2025
Das Kempinski Hotel Berchtesgaden wurde zum wiederholten Mal vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern mit dem Qualitätssiegel "TOP Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen – gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden.
"Wir sehen Ausbildung nicht als Pflicht, sondern als Chance, Talente zu entdecken und zu fördern", sagt General Manager Werner Müller. "Unsere Auszubildenden sollen nicht nur lernen, sondern sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und integriert fühlen. Dass unsere Nachwuchskräfte uns diese Haltung mit ihrem positiven Feedback bestätigen, macht uns besonders stolz."
Mit 27 Auszubildenden und dualen Studenten zählt das Hotel zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben der Region. Ausgebildet wird in sechs Berufen – praxisnah, strukturiert und eng begleitet. Zu den Standards gehören feste Ansprechpartner, ein systematischer Ausbildungsplan, digitale Lernformate, Cross-Trainings in Partnerhotels sowie interne Schulungen. Zusätzlich stehen moderne MY TEAM Apartments direkt am Hotel, ein eigener Soccerground-Fußballplatz sowie gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm.
Eine zentrale Rolle spielt dabei Belinda Heimann, Training Managerin und Ausbilderin im Kempinski Hotel Berchtesgaden, die sich mit großem Engagement um die Belange der Auszubildenden kümmert: "Wir begleiten unsere Nachwuchskräfte nicht nur fachlich, sondern auch persönlich", sagt sie. "Gemeinsam mit unseren 11 geprüften Ausbildern sowie den Abteilungsleitern- und Trainern schaffen wir eine Ausbildung, die echten Mehrwert bietet – durch individuelle Förderung, gelebte Teamkultur und klare Entwicklungsperspektiven."
Dieses Engagement wurde auch über die Branche hinaus vielfach gewürdigt. Im aktuellen Ranking des F.A.Z.-Instituts wurde das Kempinski Hotel Berchtesgaden zum "Ausbildungschampion 2025" in der Kategorie Hotel gekürt, bereits zum vierten Mal in Folge. Diese Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Analyse von Ausbildungsqualität und Arbeitgeberattraktivität. Darüber hinaus erzielte das Hotel den 2. Platz im deutschlandweiten Ranking "Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025" – ein Signal für die hohe Zufriedenheit, Motivation und Bindung der Mitarbeitenden.
Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt auf dem Eckerbichl an einem der spektakulärsten Plätze der bayerischen Alpen. Dank der Hufeisenform und stockwerkübergreifender Glasfronten erscheint das einmalige Bergpanorama von allen Bereichen des Hotels zum Anfassen nah. Als alpines Lifestyle-Resort empfängt das Hotel seine Gäste mit einem klaren Design, alpenländischem Flair und dem herzlich-warmen Kempinski-Service.
138 gemütliche Zimmer und Suiten, das Kempinski The Spa, zwei Restaurants, eine Bar und sechs Konferenzräume beherbergt der architektonisch sehr klare und moderne Bau. Direkt vor der Haustür beginnt das Freizeitvergnügen "Natur": Mountainbiker, Wanderer und Kletterer finden beste Bedingungen vor. Der angeschlossene 9-Loch-Golfplatz des Golf Club Berchtesgaden gilt als einer der höchsten Deutschlands. Kultur- und Shoppingfreunde kommen in Berchtesgaden oder im nahen Salzburg auf ihre Kosten.
Weitere Informationen unter:
© 2024 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved