16.10.2025
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat den DFB erneut bei der Ausschreibung und Durchführung einer umfangreichen Auswahlprobe für das neue Weinsortiment unterstützt. Auch in der kommenden Saison dürfen sich die VIP-Gäste bei Heimländerspielen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf ein exklusives Weinsortiment aus den deutschen Anbaugebieten freuen.
Aus den mehr als 300 eingesandten Weinen wurden in mehreren verdeckten Verkostungsrunden insgesamt 20 Weine ausgewählt, die ab Oktober 2025 in den VIP-Bereichen bei den Heimspielen der Frauen- und Männer-Nationalmannschaften, der männlichen U21 sowie bei den beiden DFB-Pokalfinals in Köln und Berlin ausgeschenkt werden. Das Sortiment umfasst vier Rotweine, vier Roséweine, acht Weißweine, zwei Sekte und zwei alkoholfreie Varianten aus sieben der 13 deutschen Weinregionen. Besonders stark vertreten sind die beiden größten Weinregionen Rheinhessen und die Pfalz mit insgesamt elf Weinen.
Erstmals übernehmen in dieser Saison Winzerinnen und Winzer persönlich die fachkundige Betreuung der Wein- und Sektbars bei ausgewählten Spielen der Nationalmannschaften. So entsteht ein direkter Kontakt zwischen den Gästen und den Erzeugerinnen und Erzeugern – eine besondere Gelegenheit, die Weine im persönlichen Austausch kennenzulernen.
"Das vielfältige Angebot deutscher Weine in den VIP-Bereichen des DFB trägt maßgeblich zur Imagebildung des Weinlands Deutschland bei und bietet Fußballfans eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige heimische Weine zu entdecken", betont DWI-Geschäftsführerin Melanie Broyé-Engelkes.
Der DFB setzt bereits seit 2006 bei seinen Spielen auf Weine aus den deutschen Anbaugebieten. Ebenso lange besteht auch die erfolgreiche Kooperation mit dem DWI.
Rotwein:
»CH« ROT CUVÉE HIRSCH
Großes Geweih
Christian Hirsch Weine
Württemberg
HERZ+HAND Rotweincuvée
Weingut Espenhof - Nico Espenschied
Rheinhessen
DAS DUELL Rotweincuvée
Réserve
Wein- & Sektgut Ernst Weisbrodt
Pfalz
Pinot Noir
Weingut Chat Sauvage
Rheingau
Rosé:
Rosé d'une Nuit
Weingut Peth-Wetz
Rheinhessen
Spätburgunder Rosé
Weingut Josef Walz
Baden
Drei Bären Rosé
Weingut Ernst & Adolf Behringer
Baden
Rosé
Weingut Stenner
Rheinhessen
Weißwein:
Grauburgunder
Weingut Bäder
Rheinhessen
Grauburgunder
Gregor Meyle
Pfalz
Grauburgunder
Eichstetter Herrenbuck
Weingut Friedrich Kiefer
Baden
Grauburgunder
Weingut Steinmühle
Rheinhessen
Riesling
Oestrich
Weingut Bickelmaier
Rheingau
Riesling
Bopparder Hamm
Weingut Matthias Müller
Mittelrhein
Sauvignon Blanc
STRAIGHT
Weingut Krämer
Rheinhessen
Sauvignon Blanc
Weingut Werner Anselmann
Pfalz
Alkoholfrei:
Komma nix* Secco rosa
Alkoholfrei
Frank & Frei
Weingut Baldauf
Franken
KERNLOS!
Alkoholfrei
Kern Weine
Württemberg
Sekt:
Sauvignon Blanc brut
Méthode Rurale
Deutsches Weintor
Pfalz
Pinot Blanc brut
Traditionslinie
Strauch Sektmanufaktur
Rheinhessen
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved