02.10.2025
Auf der diesjährigen Ausgabe der Fachmesse Anuga vom 4. bis 8. Oktober in Köln präsentieren die europäischen Mittelmeerinseln Kreta, Sardinien und Mallorca ihre nachhaltig produzierten Lebensmittel – von kretischem Olivenöl, Honig und Käse über sardische Pasta und Schafskäse bis hin zu mallorquinischem Wein, Mandeln und Olivenöl. Am Stand A-013 in Halle 5.2 können Fachbesucher diese traditionellen Produkte hautnah erleben und sehen, wie traditionelle Anbaumethoden, ökologische Verantwortung und kulinarische Qualität unter dem Motto "Wo Geschmack auf Nachhaltigkeit trifft!" zusammenkommen.
Möglich gemacht wird die Initiative durch das EU-geförderte Projekt MESA – Mediterranean Sustainable Agriculture, das sich dafür einsetzt, Europas Rolle als führende Kraft für nachhaltige Ernährungssysteme zu stärken, und die Inseln vereint, um nachhaltige Landwirtschaft und Konsum zu fördern, traditionelle Produkte zu schützen und ihre Sichtbarkeit auf den internationalen Märkten zu erhöhen.
Zu den Partnern des MESA-Projekts gehören die drei Handelskammern Rethymno (Griechenland), Cagliari-Oristano (Italien) und Mallorca (Spanien), die gemeinsam unter dem Dach von INSULEUR (Network of Insular Chambers of Commerce and Industry of the EU) ihre etablierte Expertise für nachhaltige Landwirtschaft einbringen und aufzeigen, wie moderne Nachhaltigkeitsmethoden, darunter Bio- und PDO-/PGI-Zertifikate, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Bewässerung, mit traditionellem Mittelmeer-Know-how integriert werden.
Weiterführende Informationen zum EU-Projekt MESA finden Sie unter:
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved