13.10.2025
"Zartes Fleisch, kräftiger Geschmack und ein gutes Gefühl beim Einkauf" – mit der neuen Bio-Ente aus Österreich erweitert Transgourmet Ursprung sein Sortiment um ein Highlight für alle Küchen, die Nachhaltigkeit und Qualität großschreiben und ihre Gäste mit besonderen Genussmomenten verwöhnen wollen.
Die Tiere wachsen auf kleinen familienbetriebenen Bio-Höfen in Nieder- und Oberösterreich auf, mit viel Tageslicht, einem gemütlichen Wintergarten und vor allem großzügigem Freilauf auf der Wiese. Tägliches Einstreu und Wasserwannen zum Planschen sorgen ebenfalls für das Beste für die dort lebenden Tiere.
Gefüttert werden sie mit gentechnikfreiem Bio-Futter, das größtenteils von den eigenen Höfen stammt. Das macht die Tiere besonders robust und gesund, sie benötigen keine Medikamente und dank der reichhaltigen Weiden und dem nährstoffreichen Entenmist kann auf Kunstdünger und Spritzmittel verzichtet werden. Ein geschlossener Kreislauf, der sowohl Nachhaltigkeit als auch Qualität sichert.
Bei den rund 15 Betrieben, bei denen die Enten aufgezogen werden, kommt alles aus einer Hand. Die Brüterei, wo die Entenküken das Licht der Welt erblicken, liegt nur zehn Kilometer von Kremsmünster entfernt. Die Schlachtung ebenfalls nur wenige Minuten. Sämtliche Produktionsschritte – Brüterei, Schlachtung, Zerlegung und Verpackung – werden direkt im eigenen Betrieb durchgeführt.
Nachhaltigkeit und Tierwohl stehen hier im Vordergrund. Das Ergebnis ist nicht nur ein besonders saftiges und vollmundiges Entenfleisch, sondern auch das gute Gefühl, dass Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen respektiert werden.
Die Ente ist ganzjährig tiefgekühlt verfügbar – und zwar nicht nur im Ganzen, sondern auch in praktischen Teilstücken. Brust und Keule kommen in kleinen Verpackungseinheiten und lassen sich so einfach und bedarfsgerecht einsetzen. Das spart Platz, Zeit und reduziert Ausschuss – ein echtes Plus im Alltag professioneller Küchen. Das Fleisch zeichnet sich durch eine schöne Farbe, wenig Fett und gut geputzte Oberfläche aus. Auch beim Garen überzeugt sie: kaum Wasserverlust, dafür volles Aroma.
Die Bio-Ente ist ein weiterer Teil des Nachhaltigkeitskonzepts von Transgourmet: Für alle, die Verantwortung übernehmen – und ihren Gästen mit besonderen Leckerbissen bewusstes Genießen ermöglichen wollen. Zur transparenten und authentischen Kommunikation an den Tischgast stellt Transgourmet darüber hinaus verschiedene Materialien zum Produkt bereit.
Mehr Informationen zur Bio-Ente aus Österreich und zum Transgourmet Ursprung-Sortiment gibt's unter:
Zur transparenten und authentischen Kommunikation an den Tischgast stellt Transgourmet darüber hinaus verschiedene Materialien zum Produkt bereit.
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved