31.10.2025
Ansgar Galler vom Bioland-Weingut Galler aus der Pfalz, dessen Herz für das nachhaltige Winzerhandwerk schlägt wie kaum ein anderes, muss aus gesundheitlichen Gründen sein Herzensprojekt aufgeben. Gesucht wird ein Nachpächter, Nachfolger, Flächeninteressent etc. – genauso wie natürlich auch Wein-Genießer, Händler und Gastronomen, die aus dem ausgezeichneten Weinkeller die Schätze zu günstigen Preisen bergen möchten.
"Wir waren laut, mutig und haben für unsere Nachhaltigkeitsvision im Weinbau und für die Piwis einfach alles gegeben. Jetzt sind wir leise geworden", sagt Ansgar Galler. Seit einem guten Jahr kämpft Ansgar mit einer Alkoholunverträglichkeit. "Anfangs konnte ich zumindest noch verkosten, doch auch das geht inzwischen nicht mehr. Mein Körper streikt. Diese Realität anzuerkennen, ist mir so schwergefallen. Doch mit jedem Tag hat mein Körper heftiger reagiert und daher habe ich jetzt die Entscheidung getroffen, das Weingut Galler abzugeben." Wie die genaue Nachfolge genau aussehen kann? Ansgar Galler ist offen für Ideen und Vorschläge. Natürlich würde es ihn freuen, wenn seine Idee weiterlebt und mit neuem Geist interpretiert wird.

Ansgar und Katja Galler.
Nachhaltigkeit ist aktuell der Fokus. Die 10 Hektar sind biozertifiziert. Angebaut werden Piwis: Sauvignac, Cabernet Blanc, Muscaris, Johanniter, Satin Noir, Pinotin, Cabernet Cantor und Cabernet Cortis.
Aus betriebswirtschaftlicher und marktorientierter Sicht sind aktuell die aromatischen Piwi-Rebsorten zu erwähnen. Wer sich für die Entalkoholisierung von Weinen interessiert, hat mit den Piwis eine fantastische Basis für die 0,0-Getränke. Hinzu kommen die Einsparungen im Weinberg und in der Produktion auf Grund der Eigenschaften der Rebsorten: Weniger Düngung, Spritzmittel oder auch Traktorfahrten und Personalkosten schlagen positiv zu Buche.
Das Weingut Galler steht zudem für Innovationskraft, die über den nachhaltigen Bio-Weinbau hinausgeht. Gallers dachten stets zukunftsorientiert und auf der ganzen Linie weiter und haben mit z. B. ihrer grandiosen Idee der 2/4-Wein-Pfandflasche die Pfandthematik in der Weinbranche ins Rollen gebracht, wofür sie 2023 den Preis "Produktinnovation in Glas" erhielten.
Ob größere Mengen für Händler oder kleinere für den Endkunden: Galler verkauft seine vielfach ausgezeichneten Weine (Falstaff, Focus, PIWI Wine Award, Eichelmann...) nun zum Freundschaftspreis. Drunter sind Magnum-Formate, trinkreife Weine und auch solche, die noch lange Zeit in einem Keller liegen dürfen. Für Endkunden gibt es im Online-Shop 50 %.
Weitere Informationen finden Sie unter:
© 2025 Gastro-Report Verlags ABR GmbH | All Rights Reserved